Hecken und Feldgehölze
Sie sorgen für ein günstiges Kleinklima mit vielfältigen und artenreiche Lebensräume.
Hecken bereichern die Landschaft nicht nur optisch. Sie sind vielfältige, artenreiche Lebensräume und sorgen für ein günstiges Kleinklima. Für eine reiche Kleintierwelt, zum Beispiel viele Vogelarten, bieten sie Nahrung (Hagebutten und Schlehen), Schutz und Brutmöglichkeiten. Aber von Zeit zu Zeit müssen sie auf Stock gesetzt werden, damit sie artenreich bleiben und Baumarten nicht zu stark dominieren.
Eine Streuobstwiese an- oder nachpflanzen
Weitere wichtige Informationen (PDFs zum Downloaden) rund um das Thema Hecken und Heckenpflege:
Informationen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL):
- Pflege von Hecken und Feldgehölzen.
- Hecken, Feldgehölze und Feldraine in unserer Landschaft.
- Hecken und Feldgehölze (weiterführender Link).
Informationen der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), Deutsch/Englisch: