Streuobst

„Von Menschenhand gestaltet, von der Natur erobert“.

Streuobst warum …?

  • …, damit die traditionelle Bewirtschaftung fortgesetzt wird.
  • …, damit unsere fränkische Kulturlandschaft erhalten bleibt.
  • …, um unsere oberfränkische Obstbaumblüte zu genießen.
  • …, um die abwechslungsreiche Landschaft in unserem Landkreis zu erhalten.
  • …, um im Herbst das leckere Obst ernten zu können.
  • …, um die Lebensräume für Insekten und Vögel zu erhalten.
  • …, damit mein ökologischer Fußabdruck kleiner wird.
  • …, um weiterhin unter uralten Birnbäumen sitzen zu können.
  • …, um lange Wege für Lebensmittel zu vermeiden.
  • …, und weil es so gut schmeckt.



Ansprechpartner rund um die Streuobstthemen

Kathrin Hösch, Tel. 09191 / 86 - 43 04



Für Anfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns oder kontaktieren Sie uns telefonisch, danke!