Informationen und Veranstaltungen
Unter Aktuelles finden sich Veranstaltungen, Kurse und Informationen rund um den Landschaftspflegeverband Forchheim e. V.

Nach dem Frühjahrsschnitt können sich vermehrt Wasserschosse bilden. Der ideale Zeitpunkt, diese durch den sogenannten "Johanni-Riss" zu entfernen, ist direkt nach dem Johannistag am 24. Juni. Durch das Ausreißen dieser unverholzten Triebe wird das Wachstum der Bäume reguliert und ihre Vitalität gesteigert.

Streuobstwiesen sind ganz besondere und faszinierende Lebensräume! Jedes Jahr am letzten Freitag im April und der darauffolgenden Woche wollen wir diese Paradiese aus Menschenhand mit Ihnen zusammen feiern. Wir laden sie ein, mit zahlreichen im Bereich Streuobst tätigen Akteurinnen und Akteuren der Fränkischen Schweiz, Streuobst zu erleben und zu genießen

Sebastian Heinze spricht über die Vorbereitung und die Anlage einer Obstwiese mit Hochstammbäumen. Er informiert darüber, welche Planungsschritte sinnvoll sind und welche Obstarten und -sorten sich im Streuobstanbau besonders eignen. Er berichtet von der Festlegung der Baumstandorte, die Bedeutung des Bodens, der Anlage und Pflege der Baumscheibe, dem Pflanz- und Erziehungsschnitt der Zweige und Wurzeln sowie die Bewirtschaftung des Untergrunds. Es folgt auch eine Schätzung des jährlichen Zeitaufwands, eine Geräteeinführung, Informationen zu staatlichen Förderungen, sowie biologische Düngung und Pflanzenschutz.
Wann: Samstag, 27.04.2024, 9 – 13 Uhr,
Referent: Obstanbauer Sebastian Heinze vom https://Biohof46.de
Wo: Der Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.