Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Samstag 12.07.2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr: Sommerschnittkurs für Streuobstbäume in der Ertragsphase

Sebastian Heinze Streuobstschnitt

Haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Streuobstbäumen und möchten jetzt die Kunst des Obstbaumschnitts in der Ertragsphase weiter vertiefen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Sie erfahren, warum es sinnvoll sein kann, den Baumschnitt auf den Sommer zu verlegen, und wie ein gezielter Sommerschnitt das Wachstum beruhigt und die Baumgesundheit nachhaltig fördert.


Angeleitet werden Sie von Sebastian Heinze vom Biohof46, einem erfahrenen Obstbaumpfleger mit Leidenschaft für Streuobstwiesen. Direkt an den Bäumen zeigt er Ihnen die wichtigsten Techniken und gibt praktische Tipps für den Schnitt in der Ertragsphase. Der Kurs richtet sich an alle, die schon Grundlagenkenntnisse im Streuobstschnitt besitzen und diese gerne erweitern wollen.


Dieser Kurs findet auf dem selben Gelände statt, wie der Fortgeschrittenen-Schnittkurs vom 22. März diesen Jahres. Somit haben wir Gelegenheit, die Kronenentwicklung nach dem Frühjahrsschnitt gemeinsam zu diskutieren.


Der Fokus liegt auf dem aktiven Schneiden in der Gruppe, sodass jeder so viel praktische Erfahrung wie möglich sammeln kann!


Voraussetzung:
Grundkenntnisse im Streuobstschnitt sollten vorhanden sein.


Bitte mitbringen:

  • Eigenes Werkzeug für den Schnitt (Ast- oder Baumschere, Handsäge)
  • Wenn möglich eine Leiter
  • Sonnenschutz und passende Kleidung
  • Getränke/Verpflegung für den eigenen Bedarf


Kursort:
Die Veranstaltung findet auf der kommunalen Fläche nahe Kleinsendelbach statt.

Eine Anfahrtsskizze erhalten Sie nach der Anmeldung.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Jetzt anmelden:

online: Sommerschnittkurs für Streuobstbäume

per Mail: kathrin.hoesch@lra-fo.de oder frauke.gabriel@lra-fo.de


Dieser Kurs wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Streuobstberatung der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Forchheim

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Zusammen mit Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB Lisa Badum, Bürgermeister Gerhard Bauer und dem Vorsitzend
2. November 2025
Zusammen mit Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB Lisa Badum, Bürgermeister Gerhard Bauer und dem Vorsitzenden des Landschaftspflegeverbandes Forchheim Claus Schwarzmann eröffnet Umweltminister Thorsten Glauber in Hallerndorf das neue Projekt „Streuobst vernetzen im Landkreis Forchheim“.
31. Oktober 2025
Am 18. Oktober drehte sich in Schnaid bei Hallerndorf alles ums richtige Pflanzen von Streuobst-Hochstammbäumen. Rund 20 Teilnehmende waren mit dabei und setzten gemeinsam 18 junge Bäume. Gepflanzt wurde fachgerecht und mit allem, was dazugehört.
18. Oktober 2025
Für diesen unermüdlichen Einsatz bedankte sich der Landschaftspflegeverband nun mit einem Korb voller regionaler Köstlichkeiten.