Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Ehrenamt mit Herz: Dank an Hermann Volland für Pflege des Sortengartens Weigelshofen

Kathrin Hösch und Frauke Gabriel

Im Jahr 2020 wurde in Weigelshofen vom Landschaftspflegeverband eine Streuobstwiese mit rund 130 verschiedenen Apfel- und Birnensorten auf einer Gemeindefläche angelegt.


Der Sortengarten dient der Erhaltung alter und regional bedeutsamer Obstsorten und lädt als Schauanlage interessierte Besucher zum Entdecken ein.


Damit die jungen Bäume gedeihen, braucht es in den ersten Jahren intensive Pflege, und genau darum hat sich Hermann Volland seit Beginn ehrenamtlich gekümmert. Der Uttenreuther hat über mehrere Jahre unzählige Arbeitsstunden auf der Fläche verbracht, sei es beim Hacken oder Mulchen der Baumscheiben, bei der Kronenerziehung, bei Pflegeschnitten oder beim Sensen der Blühstreifen zwischen den Bäumen


Für diesen unermüdlichen Einsatz bedankte sich der Landschaftspflegeverband nun mit einem Korb voller regionaler Köstlichkeiten. Aus Altersgründen und wegen des langen Anfahrtswegs wird Herr Volland den Sortengarten noch bis zur Saison 2026 begleiten und sich dann schweren Herzens verabschieden. Wir sind daher auf der Suche nach einer kompetenten und engagierten Person für die Nachfolge ab Herbst 2026.

Der Sortengarten des LPV Forchheim ist jederzeit frei zugänglich. Besucher können sich vor Ort ein Bild von den Bäumen und Früchten machen und über QR-Codes an jedem Baum spannende Infos zu den einzelnen Sorten abrufen. Weitere Informationen zum Sortengarten finden Sie hier.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

 Denn: Wer lokal kauft, trägt aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.
14. Oktober 2025
Ziel ist es, den Zugang zu regionalem Obst zu erleichtern und die Wertschätzung für Streuobstwiesen zu stärken. Denn: Wer lokal kauft, trägt aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes!

In unserem Praxiskurs
12. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V
5. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V