Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Streuobst-Marktplatz: Neu aufgelegt und offen für neue Anbieter!

Im Landkreis Forchheim gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Streuobst – von alten Apfelsorten bis hin zu handgemachten Produkten wie Saft, Marmelade oder Edelbränden. Doch wo findet man diese regionalen Schätze?


Unser Flyer „Streuobstmarktplatz“ bringt Klarheit: Er stellt Anbieter vor, die Obst und Veredelungsprodukte direkt vermarkten – oft ab Hof, manchmal auch auf Bestellung. Gleichzeitig können sich Betriebe als Anbieter oder Baumschule listen lassen. Auch Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihr Obst über den Flyer anzubieten.


Der Flyer wurde im Rahmen unseres früheren Projekts entwickelt und nun aktualisiert sowie erweitert. Aktuell besteht die Möglichkeit, sich als Anbieter registrieren zu lassen und Teil der nächsten Auflage zu werden.

Ziel ist es, den Zugang zu regionalem Obst zu erleichtern und die Wertschätzung für Streuobstwiesen zu stärken.

Denn: Wer lokal kauft, trägt aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.


Den aktuellen Marktplatz-Flyer sowie das Anmeldeformular zur Aufnahme in den Flyer finden Sie  hier.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes!

In unserem Praxiskurs
12. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V
5. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V
4. September 2025
Da der Streuobst-Hochstamm-Obstbaum eine Kulturpflanze ist, die meist veredelt wird, gibt es Besonderheiten, auf die man beim Pflanzen achten muss. Streuobstbäume haben eine stark wachsende Unterlage und können ein sehr hohes Alter erreichen. Bei Apfelbäumen sind 90 Jahre keine Seltenheit, und manche Mostbirnen können