Förderer
Der Geschäftsstelle des Landschaftspflegeverbandes Forchheim e.V.

Landkreis Forchheim
Die Geschäftsstelle des Landschaftspflegeverbandes wird weitgehend durch den Landkreis Forchheim finanziert. Für jede/n Landkreis-Bürger/in zahlt der Landkreis jährlich einen Euro an den LPV. Zusätzlich wird die Geschäftsstelle über die staatliche Verwaltungskostenpauschale des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Bayerische Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinie
Die Landschaftspflegemaßnahmen werden gefördert über die Bayerische Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinie (LNPR) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Bayerischer Naturschutzfonds
Das Projekt „Gebietsbetreuung für ausgewählte Schutzgebiete im Landkreis Forchheim“ wird gefördert über den Bayerischen Naturschutzfonds.

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Das Projekt „Streuobstlandschaften im Landkreis Forchheim“ wird gefördert über Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.




Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
Das Projekt "Verbesserung der Laichsituation der Wiesentforelle" wurde über das LEADER-Programm aus staatlichen und EU-Mitteln gefördert, kofinanziert durch die Oberfrankenstiftung sowie die Bayerische Fischereiabgabe des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Förderhinweis: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete, mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014 – 2022


Bayerns Ureinwohner-Projekte
Die Ureinwohner-Projekte „Scherben bringen Glück“ (Ackerwildkräuter) und „Einen Urfranken am Fels sichern“ (Endemische Mehlbeeren) wurden gefördert über Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Das Projekt Schatzkiste Walberla
Das Projekt „Schatzkiste Walberla“ wurde und wird unterstützt von der Sieglinde-Schöffl-Stiftung, der Bildungsregion Forchheim (Landkreis) sowie der Sparkasse Forchheim.