Streuobstlandschaften

Das Projekt „Streuobstlandschaften im Landkreis Forchheim“, zum Erhalt von Streuobstflächen.

Streuobstwiesen in der Blüte

Das Projekt „Streuobstlandschaften im Landkreis Forchheim“ (2021 -2024)

Der Landkreis Forchheim ist Heimat einer der größten Obstlandschaften Bayerns, trotz des Rückgangs alter Obstwiesen und Einzelbäume. Die naturschutzfachliche Bedeutung dieser Streuobstbestände ist unbestritten, wie zahlreiche Studien belegen. Ursachen für den Rückgang sind unter anderem die Verdrängung durch maschinellen Anbau, moderne Einkaufsgewohnheiten und das Fehlen von Nachpflanzungen oder Baumpflege.


Das Streuobstprojekt des Landschaftspflegeverbands Forchheim e.V. soll den Erhalt dieser Landschaft fördern. Nach einem 13-monatigen Pilotprojekt (12/19 bis 12/20) wurde ein vierjähriges Folgeprojekt (bis 31.12.2024) genehmigt. Projektinhalte umfassten Sortenerhalt, Schnitt- und Pflanzkurse, Aufklärung- und Beratungsarbeit, und vieles mehr. Informationen zu den aktuellen Angeboten und Informationen finden Sie unter der Seite: "Streuobst".