Maßnahmen des Landkreises Forchheim
Zum Schutz der Artenvielfalt im Landkreis Forchheim.
Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
Im Landkreis Forchheim wurden im Rahmen des Projektes Streuobstlandschaften auch Maßnahmen zum Schutz besonders geschützter Arten umgesetzt. Eine bedeutende Maßnahme betrifft den Wendehals (Jynx torquilla), einen Vogel der Roten Liste (RL 2), der auf naturnahe Lebensräume angewiesen ist.
In den Jahren 2022 und 2023 wurden insgesamt 80 Nistkästen für den Wendehals angebracht. Diese Kästen werden seitdem jährlich kontrolliert und im Winter gereinigt, um die Brutbedingungen zu optimieren. Die Pflege und Überwachung der Nistkästen erfolgt in enger Kooperation mit den Rangern des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura sowie mit Kolleginnen und Kollegen des LPV Forchheim.
Dank dieser gezielten Maßnahmen konnten bereits zwei neue Brutpaare im Landkreis beobachtet werden, was einen großen Erfolg im Artenschutz darstellt und zeigt, wie lokale Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beitragen können.