Der Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.
- plant und organisiert Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
- setzt Pflegemaßnahmen vor allem mit Hilfe der örtlichen Landwirtschaft um.
- berät kompetent zu allen Fragen der Landschaftspflege und beantragt Fördermittel.
Die Umsetzung sowie die Betreuung der Maßnahmen werden i.d.R. mit staatlichen Mitteln, wie etwa aus dem Bayerischen Landschaftspflege-Programm, gefördert.
Aktuelles
Besuchen Sie unseren Blog, um Tipps zu erhalten und aktuelle Termine zu erfahren.

Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes!
In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V

Der Kirschenanbau im Landkreis Forchheim hat eine lange Tradition, die jedoch durch klimatische Herausforderungen und den Wechsel zu intensiv bewirtschafteten Plantagen bedroht ist. In den Jahren 2022 und 2023 wurden im Landkreis 57 Sorten kartiert. Ein alarmierendes Ergebnis: 78 % der Sorten sind gefährdet, viele soga

Nach dem Frühjahrsschnitt können sich vermehrt Wasserschosse bilden. Der ideale Zeitpunkt, diese durch den sogenannten "Johanni-Riss" zu entfernen, ist direkt nach dem Johannistag am 24. Juni. Durch das Ausreißen dieser unverholzten Triebe wird das Wachstum der Bäume reguliert und ihre Vitalität gesteigert.