Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Anlage einer Obstwiese mit Hochstammbäumen

Sebastian Heinze spricht über die Vorbereitung und die Anlage einer Obstwiese mit Hochstammbäumen. Er informiert darüber, welche Planungsschritte sinnvoll sind und welche Obstarten und -sorten sich im Streuobstanbau besonders eignen.


Er berichtet von der Festlegung der Baumstandorte, die Bedeutung des Bodens, der Anlage und Pflege der Baumscheibe, dem Pflanz- und Erziehungsschnitt der Zweige und Wurzeln sowie die Bewirtschaftung des Untergrunds.


Es folgt auch eine Schätzung des jährlichen Zeitaufwands, eine Geräteeinführung, Informationen zu staatlichen Förderungen, sowie biologische Düngung und Pflanzenschutz.


Wann: Samstag, 27.04.2024, 9 bis 13 Uhr,
Referent: Obstanbauer Sebastian Heinze vom
https://Biohof46.de
Wo: Der Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Zusammen mit Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB Lisa Badum, Bürgermeister Gerhard Bauer und dem Vorsitzend
2. November 2025
Zusammen mit Landrat Dr. Hermann Ulm, MdB Lisa Badum, Bürgermeister Gerhard Bauer und dem Vorsitzenden des Landschaftspflegeverbandes Forchheim Claus Schwarzmann eröffnet Umweltminister Thorsten Glauber in Hallerndorf das neue Projekt „Streuobst vernetzen im Landkreis Forchheim“.
31. Oktober 2025
Am 18. Oktober drehte sich in Schnaid bei Hallerndorf alles ums richtige Pflanzen von Streuobst-Hochstammbäumen. Rund 20 Teilnehmende waren mit dabei und setzten gemeinsam 18 junge Bäume. Gepflanzt wurde fachgerecht und mit allem, was dazugehört.
18. Oktober 2025
Für diesen unermüdlichen Einsatz bedankte sich der Landschaftspflegeverband nun mit einem Korb voller regionaler Köstlichkeiten.