Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Feiert mir uns den Tag der Streuobstwiese im Landkreis Forchheim

Tag der Streuobstwiese

Streuobstwiesen sind ganz besondere und faszinierende Lebensräume! Jedes Jahr am letzten Freitag im April und der darauffolgenden Woche wollen wir diese Paradiese aus Menschenhand mit Ihnen zusammen feiern. Wir laden sie ein, mit zahlreichen im Bereich Streuobst tätigen Akteurinnen und Akteuren der Fränkischen Schweiz, Streuobst zu erleben und zu genießen!

Hier können Sie unser Programm herunterladen, das dank des Engagements aller Beteiligten in diesem Jahr noch umfangreicher und beeindruckender ist!


Schauen Sie außerdem auf der Übersichtskarte nach, um alle Veranstaltungen zum Tag der Streuobstwiese in ganz Europa zu entdecken. Unser Landkreis Forchheim sticht dabei mit einer Vielzahl an Angeboten hervor!


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Schönheit und den Wert unserer Streuobstwiesen zu feiern!​


Vielleicht gefällt Ihnen auch

Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes!

In unserem Praxiskurs
12. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V
5. September 2025
Wir zeigen Ihnen alles Wichtige rund um die Pflanzung Ihres Streuobstbaumes! In unserem Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes – von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pflanzt einen zur V
4. September 2025
Da der Streuobst-Hochstamm-Obstbaum eine Kulturpflanze ist, die meist veredelt wird, gibt es Besonderheiten, auf die man beim Pflanzen achten muss. Streuobstbäume haben eine stark wachsende Unterlage und können ein sehr hohes Alter erreichen. Bei Apfelbäumen sind 90 Jahre keine Seltenheit, und manche Mostbirnen können